Rettet den Wasserturm


Helft uns bei der Erhaltung und Sanierung dieses bahnhistorischen Denkmals!

Aktuell 

Bis 09.05.2022
Haben wir am "Köthen Krowd" teilgenommen, es war ein voller Erfolg und wir sagen Danke dafür. 
Das eingenomme Geld wird für die Mauerwerkssanierung eingesetzt, welches im Sommer diesen Jahres 2023 beginnen sollte. 
Somit weiter Daumen drücken, dass wir bald loslegen können. 
https://www.koethen-krowd.de/rettung-wasserturm/offer/307863318126556

Der Wasserturm ist jetzt ca 15 Meter groß. Der gemauerte Turmschaft besteht aus Ziegelmauerwerk und ist durch eine achtfache Anordnung von rotgeklinkerten Risaliten geteilt. Im inneren ist eine Teilung auf 4 Etagen, die durch  Halbwendeltreppen erreichbar sind. 
Im Jahr 2022 mussten wir aufgrund der schlechten Statik die Kugel des Wasserturms abtragen lassen.
Der auf einem Betonring aufliegende "Klönne“ Behälter war kugelförmig und war nach oben frei liegend. Durch ein Rohr, das mit einer befestigten Eisenleiter versehen war, war der Behälter begehbar. Weitere Leitern führen nach außen. Ebenfalls war der Behälter von außen begehbar durch eines der Rundfenster im sogen. Tropfboden. "Tropfboden" deshalb, weil das das Kondenswasser hier aufgefangen wurde.

Das Baujahr war die Zeit um 1910, auf der Wetterfahne in 32 m steht die Jahreszahl 1912.
Die Umgestaltung des gesamten Bahnhofsgeländes erfolgte im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts.


Ziele für die Nutzung

Eisenbahnmuseum

Gemäldegalerie

Vereinsräume

Veranstaltungen

2022

Das Jahr der Veränderungen.
Aufgrund der Statik waren wir veranlasst den Klönnebehälter abzutragen.
Der 11.April bei strahlenden Sonnenschein und ca 20 Grad.
Mit Wehmut beobachteten wir das Geschehen aus sicherer Entfernung, doch die Sicherheit war vorrangig.
Nun verfügt der Turm über einen massiven Dachstuhl und soll zeitnah mit Zinkblech verkleidet werden.

Wir brauchen Deine Hilfe!

Wenn Du Ideen, Einfälle oder Vorschläge hast, melde dich einfach!

Außerdem suchen wir Sponsoren und Freiwillige, die sich finanziell oder handwerklich engagieren möchten.

Wir freuen uns über jede Hilfe!

Vereins-historie

2020 Gründung des Vereins und Eintragung ins Vereinsregister
Die Vermessung des Turms wurde veranlasst.

2021 erfolgten in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt viele Gespräche mit Fachfirmen. Unter anderem wurde ein Statiker hinzugezogen.
Erste erfolgreiche Teilnahme am "Tag des offenen Denkmals®".

Aufgrund des baulichen Zustands des Wasserturms bekamen wir die Auflage, dass die Kugel abgetragen werden muss.


Darum würden wir uns über Spenden
oder über neue Vereinsmitglieder freuen:
Bahnwasserturm Köthen e.V. 
www.rettet-den-wasserturm.de 
SKATBANK
IBAN: DE91 8306 5408 0004 2397 33 

Wer sind wir? 






Wir sind der

"Bahnwasserturm  Köthen e.V.".

Und wir sind daran interessiert, den 
Bahnwasserturm Köthen 
für eine umfassende Nutzung zu erhalten 
und zu sanieren.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, 
sowie aktive oder passive Unterstützung!


Einige Impressionen

Ansicht aus der Luft

© Bertram Plischke

Dach der Laterne von innen

Detailansicht Laternendach

Detailansicht Laternenseite

Zugang zur Laterne

Einstieg in die Kugel

Seilzug am Wasserbehälter

Detailansicht Kugelwand

Übergang zwischen Kugel und Mauerwerk

3. Etage (direkt unter der Kugel)

Rundfenster 3. Etage

Reste einer Seilwinde

Ventil Wasserablauf

Ventil Wasserablauf

Treppenaufgang 3. Etage

Aussicht 2. Etage

Treppenaufgang 2. Etage

Raum in der 1. Etage

Treppenabstieg Erdgeschoss

Ventil Erdgeschoss

Original Fensterrahmen 2. Etage

Original Fensterrahmen 1. Etage

Außenansicht Erdgeschoss

Eingangsportal

Außenleiter an der Plattform

Gesamtansicht (aus Richtung Bahnhof)

Wintereinbruch

Frühlingserwachen

Einige Impressionen

Änderungen

Gesamtansicht 

Hoch hinaus

Neuer Dachstuhl 2023

Sie möchten mehr sehen?

Turmbesichtigungen können gern nach vorheriger Absprache erfolgen.

Veranstaltungen

Demnächst gibt es hier Informationen zu aktuellen Veranstaltungen...

Postkarten erhalten Sie unter anderem hier:

Mein Buchladen
Schalaunische Straße 32
06366 Köthen

Handytaschen

echte Handarbeit 
6 cm x 15 cm klein
Auf Nachfrage auch Sonderanfertigungen möglich
Preis: 7 Euro

Topflappen

echte Handarbeit
21 cm x 22 cm groß
Auf Nachfrage auch Sonderanfertigungen möglich
Preis: 20 Euro

Räucherturm

echte Handarbeit
www.Materialgestalter.de
Preis: 60 Euro

Für die kleinen Wasserturmbegeisterten gibt es von unserem Bahni auch zwei Vorlagen zum Ausmalen.

 Die Links zum Download der Vorlagen finden Sie hier:

Zum Abschluss noch ein kreativer Beitrag

BAHNI LIED

nach der Melodie von "Schnappi, das kleine Krokodil"


Ich bin BAHNI, 
der kleine Wasserturm.
Hab dicke Mauern und trotze jedem Sturm.
Ich bin schon bald
100 Jahre alt,
doch Lokomotiven 
machen hier nicht mehr Halt.



Am 12.09.2021 nahmen wir am "Tag des offenen Denkmals®" teil.
Wir waren erfreut über die vielen interessierten Besucher und Besucherinnen.
Es gab Kaffee, Kuchen und Informationen über das Gebäude sowie unseren Verein.
Unser wandelnder Turm lockte noch zusätzliche Gäste an.

Handytaschen

echte Handarbeit 
6 cm x 15 cm klein
Auf Nachfrage auch Sonderanfertigungen möglich
Preis: 7 Euro

Topflappen

echte Handarbeit
21 cm x 22 cm groß
Auf Nachfrage auch Sonderanfertigungen möglich
Preis: 20 Euro

Räucherturm

echte Handarbeit
www.Materialgestalter.de
Preis: 60 Euro

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir freuen uns von über Ihre Kontaktaufnahme!